Bestell-Nr.: 09420T
Ab sofort bieten wir von unserem Klappladekran auch eine Variante zum Bau eines Baustoff-
Fahrzeugs an, welche mit einer Rahmen-Verlängerung hinten am Fahrzeugrahmen angebracht wird.
Im Unterschied zum normalen Klappladekran wird die Baustoff-Variante unseres Klappladekrans
mit einem 360° Schwenkzylinder* statt des üblichen 270° Schwenkzylinders ausgeliefert.
Außerdem steht der Baustoff-Kran auf einem Podest mit Leitern und einer Erhöhung.
Der 1. Arm des Baustoff-Krans ist für die Montage eine Leiter und eines Bedienstands vorbereitet
und der im Lieferumfang enthaltene Palettengreifer ist flacher und wird nicht mit einem Gelenk befestigt,
damit man Paletten präziser greifen kann.
Im Lieferumfang der Bestell-Nr. 09420T enthalten:
Ladekran Bausatz mit 360° Schwenkzylinder und 270° Drehandrieb für Greifer
Abstützung, Palettengreifer und alle Hydraulikkomponenten (ohne Servos ).
Bedienstand (ohne Fahrer-Puppe), Leitern, Geländer, Riffelbleche
Fahrzeugrahmen-Verlängerung, Grundplatte, Kranerhöhung,
Unterfahrschutz mit 6-Kammer Rückleuchtenkörper (ohne LED-Platinen)
(Lieferung erfolgt als Bausatz unlackiert)
Technische Daten:
Schwenkbereich Kran: ca. 360 Grad
Schwenkbereich Greifer: 270 Grad
Hubleistung: ca. 300 Gramm ( Nutzlast am voll austeleskopiertem Arm)
(nicht geeignet für TAMIYA Holztransporter VOLVO FH-16) !!!!!
Hinweis: |
* Da die Zylinder-Rohre des 360° Schwenkzylinders länger sind, lässt sich der Ladekran nicht (mehr) zusammenklappen sondern muß auf der Ladefläche abgelegt werden. |
Info: |
* Der Schwenkzylinder des Krans hat einen Schwenkbereich von einmal ca. 360° ( 360° bedeutet in diesem Falle also nicht endlos drehbar ) |
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz
Den Bedienstand aus der Baustoff-Variante unseres Klappladekrans (09420T)
bieten wir selbstverständlich auch einzeln an,
um damit entsprechend eigene Projekte zu realisieren.
lieferung erfolgt als Bausatz (unlackiert)
Bestell-Nr.: 09422
Hinweis: |
Ein mit dem Bedienstand nachgerüsteter Klappladekran kann nicht mehr unmittelbar hinter dem Fahrerhaus des LKW montiert werden, da der Bedienstand zusätzlichen Platz zwischen Fahrerkabine und Klappladekran benötigt |
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Passend zu unserem Pritschenaufbau zum Bau eines Baustoff-Motorwagen
bieten wir ab sofort auch einen Baustoff-Anhänger an.
Der Anhänger hat an beiden Seiten einen "Werkzeug-Kasten" mit Klappe zum öffnen,
darin kann ggf. ein EIN/AUS Schalter oder ein Teil der Elektronik untergebracht werden.
Die für andere Anhänger optional erhältlichen Kotflügel
sind im Lieferumfang des Baustoff-Anhängers bereits enthalten.
Unser Baustoffanhänger ist mit einer Feststellbremse ausgestattet,
die mit einem Servo (nicht im Lieferumfang) betätigt wird.
Ist die Bremse angezogen, kann die Versorgungsspannung des Anhängers abgeschaltet werden;
Die Feststellbremse bleibt angezogen. Dies ist besonders dann interessant, wenn der Anhänger
für längere Zeit oder in abschüssigem Gelände abgestellt wird.
Bestell-Nr.: 09425T
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz
Unser Pritschenaubauf aus Aluminium wurde als Ergänzung
zu der neuen Baustoff-Variante 09420T unseres Klappladekrans konzipiert,
um damit ein entsprechendes Baustoff-Zugfahrzeug aufzubauen.
Der Pritschenaufbau beinhaltet unter anderem einen Hilfsrahmen,
in dessen Traversen bequem die Schlauchleitungen
des Baustoff-Ladekrans verlegt werden können.
(zu sehen auf dem letzen Bild)
Außerdem hat unser Pritschenaufbau vorn eine Ausnehmung um,
falls gewünscht, auch das orignal TAMIYA Schaltgetriebe
in Ihrem Modell verwenden zu können.
Die Klappen des Pritschenaufbaus werden jeweils durch zwei kleine Magnete zugehalten
Dies ermöglicht es die Klappen ggf. durch leichten Druck des Palettengreifers
(mit oder ohne Ladung darin) von innen zu öffnen, ohne Hand anlegen zu müssen.
Und selbstverständlich gibt es passend zu unserem Pritschenaufbau
für den Motorwagen auch einen Anhänger 09425T mit entsprechendem Aufbau
Bestell-Nr.: 09423T
Technische Daten:
Länge: | ca. 385mm |
Breite: | ca. 190mm |
Höhe (gesamt mit Hilfsrahmen): | ca. 119mm |
Die Lieferung erfolgt als Bausatz (unlackiert)
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Da der Original TAMIYA Fahrzeugrahmen einer dreiachsigen Sattelzugmaschine
zu kurz für einen Abrollkippaufbau ist, muss das Fahrzeug
auf einem längeren Farzeugrahmen Auf- bzw. Umgebaut werden.
Dies gilt nicht nur allein für den Abrollkippaufbau daher kann dieser Umbausatz
zum Besipiel auch als Basis für unseren Kurzholz-Rungenaufbau
oder unseren Baustoff-Pritschenaufbau dienen.
Dieses Set enthält fertig bearbeitete Rahmen teile (unlackiert),
die alle notwendigen Löcher enthalten, um die meisten original TAMIYA
Teile montieren zu können und darüber hinaus Bohrungen zur Befestigung der Hydraulikkomponenten.
Des weiteren enthält das Set auch eine verlängerte Kardanwelle,
die auf Grund des längeren Radstandes notwendig ist.
Bestell-Nr.: 09406T
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Dieser Fahrregler ist ein Strom-Mess-Regler.
keine Endschalter nötig - keine Endschalter nötig - keine Endschalter nötig
Der 4HF poti misst mit einem Messwiderstand den aktuellen Strom während dem Motorlauf.
Wird der Strom höher als der am Poti eingestellte Maximalstrom, dann schaltet die Software
den Motor ab, und zeigt dies zur Kontrolle mit einer roten LED an.
Dies schützt Mechanik, Motor und Elektronik bei Überlast- oder Blockierbetrieb.
Der Motor kann dann erst wieder starten nachdem der Sender den Motor auf Stop bringt oder
in die andere Richtung steuert.
Endpreis, zzgl. Versandkosten
THOR22LF BR der günstige kleine !
Knapp unter der THOR24-Leistung,
aber deutlich günstiger und kleiner
Mit Sonder Funktionen Brems und
Rücklicht.
Betriebsanleitung für Fahrregler THOR22LF-BR
Vorwärts- Rückwärts-Regler mit Rückfahr- und Bremslicht-Anschluss Maximal: 24 Volt 24 Ampere Maße: 35*35*14 mm BEC: 5Volt 3A getaktet Erstmals sind diese THOR-Regler mit Ausgängen zum Anschluss von Rückfahr- und Bremslicht ausgestattet. (jeweils bis zu 2 A minusschaltend) Die integrierte BEC-Versorgung ist getaktet und kann bis zu 3 Ampere Strom bei 5 Volt liefern (2A Dauer). Technische Daten: Betriebsspannung: 6 bis 24 Volt Maximaler Strom: 24 Ampere Maße: 35*35*14 mm Gewicht: 21 Gramm Innenwiderstand RDSon: 7 mOhm Akku- und Motor-Anschluss: 1,0mm² Silikon Anschluss B und R: Wird der Fahrknüppel nach vorne oder hinten ausgelenkt, dann geht das Bremslicht aus. In der Mitte geht das Bremslicht für 8 Sek an. Bei Rückwärtsfahrt leuchtet das Rückfahrlicht. Die zwei negativschaltende Ausgänge liefern jeweils maximal 4 Ampere (2A auf Dauer). Regelbereich Der Nullpunkt ist fest auf 1,5ms Pulsbreite und entspricht somit genau heute üblichen RC-Anlagen. Davor und danach, also Knüppel vor/rück, dreht der Motor stufenlos vor/rückwärts, jeweils bis zur Maximaldrehzahl. Achtung Vor der ersten Fahrt sollte die Reichweite der RC-Anlage überprüft werden.
Bei einem Defekt des Reglers kann es vor- kommen, dass der Motor auch bei ausge- schaltetem Empfänger anläuft!
CTI 3 Fach Micro Vorwärts-Rückwärtsregler
Dreifach Regler THOR 4x3
In der Verpackung liegt die Standard-THOR4-Anleitung bei.
Die Vorteile sind:
1. Drei Regler in "einem" kompakten Gehäuse.
2. Zusätzlich ist ein kräftiges getaktetes BEC integriert, mit bis zu 3 Ampere (2A auf Dauer).
3. Nur einmal Plus/Minus-Kabel sind herausgeführt, und somit weniger Kabelwirrwarr.
4. Multilayer-Platine, für hohe Dauerströme und bessere Abschirmung.
5. Deutlich günstigerer Preis, statt 3 mal 18 Euro
nur 1 mal 40 Euro
!
Für 5-10 Zellen und 4 Ampere Dauerleistung
Low-Drop Spannungsregler.
Der Regler ist besonders geeignet für kleine
Langsamläufer in Mini und Micro Modellen.
aber auch für RB35-Motoren hervorragend geeignet.
Breite: 33mm, Tiefe: 28mm, Höhe: 7mm
Gewicht mit Kabeln: 18 Gramm
Maximaler Strom: 4 Ampere
BEC: 1000 mA (bis 8 Zellen)
RDSon: 0,09 Ohm
Servokabel/Stecker: Graupner/JR
Eine ausführliche Anleitung ist mit dabei
Als Ergänzung unseres Produktportfolios bietet Firma Leimbach
mit Jahrelanger Erfahrung ab sofort (wieder) kleinere "micro" Steuerventile an.
Die neuen micro Steuerventile haben die gleichen Eigenschaften,
wie alle bisherigen Ventile in "normaler" Grösse
Die Baugrösse ist jedoch im Vergleich deutlich reduziert,
was gerade bei aufwendigen Modellen mit vielen Hydraulikfunktionen
oder sehr kleinen Modellen mit beengten Platzverhältnissen
ein grosser Vorteil sein kann.
Zur Betätigung müssen Servos vom Typ "HS-40"
von der Firma MULTIPLEX eingesetzt werden.
Technische Daten:
------------------
Maße: gemessen ohne Anschlussnippel
H401: 43,5 x 19,2 x 9 mm
H402: 43,5 x 19,2 x 18 mm
H403: 43,5 x 19,2 x 27 mm
H404: 43,5 x 19,2 x 36 mm
H405: 43,5 x 19,2 x 45 mm
H406: 43,5 x 19,2 x 54 mm
H407: 43,5 x 19,2 x 63 mm
H408: 43,5 x 19,2 x 72 mm
Zur Betätigung müssen Servos vom Typ "HS-40"
von der Firma MULTIPLEX eingesetzt werden.